1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
networkfarnuvio
Rudolf-Diesel-Straße 1
78224 Singen (Hohentwiel), Deutschland
Telefon: +49 7116 0176060
E-Mail: info@networkfarnuvio.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der
Verarbeitung personenbezogener Daten. Unsere Datenschutzpraktiken
entsprechen den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Datenschutzbeauftragte
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren
Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktieren Sie uns über die oben
genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutz".
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Nutzungsdaten (Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätetyp)
Kommunikationsdaten (Nachrichten, Anfragen, Support-Interaktionen)
Transaktionsdaten (Zahlungsinformationen, Rechnungsdaten)
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende
Zwecke verarbeitet:
Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und
Plattformfunktionen
Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport
Verbesserung unserer Dienstleistungen und Benutzererfahrung
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Schutz vor Betrug und Missbrauch
Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf
Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je
nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf
Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, Einwilligung oder
gesetzliche Verpflichtungen. Bei sensiblen Daten können zusätzliche
Rechtsgrundlagen nach Art. 9 DSGVO erforderlich sein.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen
ein, um Ihre Daten zu schützen:
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne
Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz
Kontinuierliche Überwachung und Incident-Response-Verfahren
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für
die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der
Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder
anonymisiert. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können längere
Speicherzeiten erfordern, insbesondere bei Finanzdienstleistungen
gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15
DSGVO): Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer
Daten verlangen
Berichtigungsrecht (Art. 16
DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschungsrecht (Art. 17
DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten
Voraussetzungen
Einschränkung der Verarbeitung
(Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung
Datenübertragbarkeit (Art. 20
DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren
Format
Widerspruchsrecht (Art. 21
DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten
Interessen
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur
Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Wir
unterscheiden zwischen:
Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
Funktionale Cookies für erweiterte Features
Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit
Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser
anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie,
dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der
Website beeinträchtigen kann.
Datenübertragung und internationale Transfers
Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur
innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in
Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen
eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder
unter Einhaltung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln
oder anderen rechtlich anerkannten Mechanismen gemäß Art. 44 ff.
DSGVO.
Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir
verarbeiten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern
unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der
Sorgeberechtigten. Sollten wir erfahren, dass wir Daten von
Minderjährigen ohne erforderliche Einwilligung verarbeitet haben,
werden wir diese unverzüglich löschen.
Automatisierte Entscheidungsfindung
In bestimmten Fällen setzen wir automatisierte Verfahren ein, um
Entscheidungen zu treffen, die rechtliche Wirkungen für Sie haben
können. Dies kann bei der Bonitätsprüfung oder Risikoanalyse der
Fall sein. Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf
automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu
werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie
erheblich beeinträchtigt.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig
mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer
Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig
zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu
bleiben.